07 Dez. Züri Leu
Posted at 19:25h
in
Art
by Raphael Wolf
www.EinfachZuerich.ch
Nicht verpassen ! ???
Als Stadtzürcher kunstschaffenden freut und ehrt es mich sehr, dass mein „Züri Leu Bild“ für die interaktive Führung:
Tierisch wildes Zürich – von Löwen, Bären, Schlangen und Papageien
Wildes Zürich, Interaktive Führung, Familie
Stadt Zürich, Kreis 1
Einfach Zürich
Auf diesem Rundgang für Familien durch die Zürcher Innenstadt stehen wilde Tiere ganz im Rampenlicht. Schon seit Jahrhunderten prägen sie das Stadtbild von Zürich, denn viele Gassen und Häuser wurden früher nach Tieren benannt. Eine Stadtkarte hilft bei der Spurensuche, die vom Walcheplatz bis zum Grossmünster führt. An jeder Station wartet entweder ein kniffliges Rätsel oder die Tiere erzählen spannende Geschichten: Warum zieren Raubkatzen das Wappen von Stadt und Kanton Zürich? Was geschah am 10. Juni 1652, als der Geissturm explodierte? Und was hat Globi mit Zürich zu tun? Mit einer typischen Zürcher Spezialität – selbstverständlich mit Tiermotiv – endet die Familienführung.
Rundgang von und mit: Barbara Croisier (Historikerin, lic.phil., Kulturvermittlerin Kuverum, Fachreferentin Museum Burg Zug und Museum Schloss Kyburg) und Franziska Aeschbach (Kunsthistorikerin, MA, Kunstvermittlerin, Illustratorin und Dozentin Kunstschule CRLW in Winterthur und Romanshorn)
WANN: 14.30 Uhr
DAUER: 2 Stunden
TREFFPUNKT: Züri-Leu beim Walcheplatz 1 (Finanzdirektion der Stadt Zürich)
INFO: Der Rundgang richtet sich an Familien mit Kindern ab
5 Jahren. Er findet bei jeder Witterung statt.
ANMELDUNG: Bitte anmelden unter info@einfachzuerich.ch. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
EINTRITT: CHF 20.– Erwachsene / CHF 5.– Kinder bis 14 J. (bitte genauen Betrag vor Ort in bar bezahlen)
Bild: Züri-Leu Hafen Enge, 2018 ©️ Raphaël Wolfunter all den Tieren das Rennen gemacht hat und stolz sich präsentieren darf.
http://einfachzuerich.ch/programm/tierisch-wildes-zürich-von-löwen-bären-schlangen-und-papageien?fbclid=IwAR0wt9yOPLWEUyRD0kzHbvIU1_X-suCNuaPrXKGnL15Y_YX4tZH5rt8AXUU
Raphaël
www.chitin.ch
No Comments